Seminar ASF Aufbauseminar Nachschulung für Fahranfänger in Bergheim Bedburg Elsdorf Kerpen und Umgebung
Bei unserer Fahrschule bist du richtig!
Einfach erreichbar auch aus Bergheim Kerpen und Bedburg.
Aufbauseminar für Fahranfänger im Rahmen der Fahrerlaubnis auf Probe Wer in der 2-jährigen Probezeit einen Verkehrsverstoß begeht und Punkte in Flensburg erhält, also mindestens 60 € bezahlen muss, der wird außer dem Bußgeld und eventuellem Fahrverbot auch noch eine Anordnung zum ASF-Seminar erhalten.
Das Seminar ist Pflicht und muss innerhalb von 3 Monaten nach Anordnung absolviert sein.
Die Anmeldung alleine reicht nicht aus!
Direkt zum Aufbauseminar anmelden
Da die Kurse nur aus maximal 12 Teilnehmer bestehen, sollte man sich nach Erhalt der Anordnung zum ASF-Seminar in unserer Fahrschule in Bergheim sofort anmelden. Wenn kein Platz mehr frei ist und dadurch die Frist überschritten wird, wird die Fahrerlaubnis vom Staßenverkehrsamt sofort entzogen.
Termine und Anmeldung hier:
ASF Koordinatorin Andrea Schützendorf: Montag 16:30-19:00 unter 02271-5697827 und Mittwoch 16:30-19:00 unter 02274-2815
Die Beobachtungsfahrt findet nach Absprache mit dem Seminarleiter zwischen der ersten und zweiten Sitzung statt.
Achtung: Dieses Aufbauseminar gilt nicht für Drogen- und Alkoholdelikte
Sie brauchen noch mehr Informationen zum ASF für Führerscheinanfänger?
Das Team des Fahrschulcampus hilft ihnen gerne weiter! (hier informieren) Mit unserem Aufbauseminar den Führerschein zukünftig sichern: Unsere Fahrschule in Bergheim und Elsdorf ist Ihr professioneller Ansprechpartner!
Ablauf und Organisation des Aufbauseminars in unserer Filiale in Bergheim
Mit der Anordnung zum Aufbauseminar durch die Fahrerlaubnisbehörde wird eine Frist festgesetzt innerhalb der der Nachschulungskurs besucht werden muss. Wenn diese Frist abläuft kann die Fahrerlaubnisbehörde den Entzug der Fahrerlaubnis anordnen.
Um das zu verhindern ist es wichtig schnell aktiv zu werden! Informieren sie sich hier über unsere aktuellen Termine!
Das Seminar besteht aus vier Sitzungen zu je 135 Minuten und einer Beobachtungsfahrt, zwischen der ersten und zweiten Sitzung, die 45 Minuten dauert. Es muss an allen Sitzungen und der Beobachtungsfahrt in voller Länge teilgenommen werden, um das Seminar erfolgreich abzuschließen und eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten.
Aus diesem Grund planen wir unsere Aufbauseminare in unserer Filiale in Bergheim rechtzeitig! Wir geben ihnen damit die Möglichkeit ihren Nachschulungskurs rechtzeitig zu planen! Wird ein Sitzungsteil versäumt oder nicht in voller Länge besucht, hat das zur Folge, dass keine Teilnahmebescheinigung ausgegeben werden kann!
Liste von Verkehrsverstößen, die zum Aufbauseminar führen:
Nicht jeder Verkehrsverstoß wiegt gleich schwer. Deshalb sind bei Fahranfängern die Verstöße in A und B Kategorien eingeteilt Bereits ein A-Verstoß führt dazu, dass eine Nachschulung besucht werden muss (und sich die Probezeit von zwei auf vier Jahren verlängert), bei zwei B-Verstößen gilt das gleiche - allerdings dürfen B-Verstöße zwei Mal begangen werden, bevor ein Aufbauseminar angeordnet wird.
A-Verstöße, die bei Fahranfängern zur Nachschulung führen, sind:
B-Verstöße, die bei zweimaligem Vorkommen bei Fahranfängern zur Nachschulung führen, sind: